Kontakt

Telefonisch bin ich unter +43 699 107 193 92 erreichbar.
Bitte hinterlassen Sie mir Ihre Nachricht auf meiner Mobilbox. Ich rufe Sie gerne zurück!
Per email bin ich unter psychotherapie@michaelstockert.at erreichbar. Ich bemühe mich binnen 24 Stunden zu antworten.
Praxis Eggerthgasse:
Eggerthgasse 9/6
1060 Wien
Mit den Öffis:
- U3 Neubaugasse
- U4 Kettenbrückengasse
- 13A, 14A, 57A Station Haus des Meeres
Mit dem Auto:
Parken am Naschmarkt Höhe Kettenbrückengasse & 1Minute zu Fuß
Praxis Langenzersdorf:
Magdalenenhofstraße 46
2103 Langenzersdorf
Die Koordinaten lauten:
48°18’34.7″N 16°22’16.1″E
Genaue Wegbeschreibung unbedingt durchlesen (siehe nächster Abschnitt)!
Anfahrt Praxis Langenzersdorf
Zur Reflexion, Einsicht und Neuorientierung lohnt es sich, einen Schritt raus aus dem Alltag und dem vertrauten Rahmen zu machen.
Meine Praxis hat dafür die ideale Lage: unweit der Wiener Stadtgrenze, mitten in der Natur mit Blick ins Donautal und die Weinberge. Alle Naturaufnahmen auf dieser Webseite stammen aus der unmittelbaren Nähe meiner Praxis.
Anfahrt
Zu Fuß/per Rad/mit dem Auto:
In Langenzersdorf die obere Kirchengasse bei der Kirche und am Langenzersdorf Museum vorbeifahren/gehen. Die obere Kirchengasse geht in die Magdalenenhofstrasse über, dieser stets bergauf bis zur Nummer 44 folgen (diese kann man ins Navi eingeben).
Das nächste Haus ist die Nummer 46, dort steht ein großer Oleander und ein Carport, in dem gerne geparkt werden kann. Durch das Carport gelangt man zur Gartentüre und Gegensprechanlage und von dort dem Weg hinauf zum Haus folgen!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die S3 bleibt von Wien bzw. Stockerau kommend in Langenzersdorf stehen. Der Ausgang „Untere Kirchengasse“ führt geradeaus in die Untere Kirchengasse. Diese folgen Sie dem Straßenverlauf, überqueren die Bundesstraße B3 und gehen dann ca. 15 Minuten wie oben beschrieben die Obere Kirchengasse weiter bergauf.
Die Buslinie 850 verkehrt zwischen Bahnhof Floridsdorf und Bahnhof Korneuburg. Von der Haltestelle „Langenzersdorf Wiener Straße 48/65“ gehen Sie der Bundesstraße B3 bis zur Oberen Kirchengasse entlang.
Terminbuchung
Ich bin gerne für Sie da! Hier können Sie einen Termin mit mir vereinbaren. Bitte zuerst den Standort und dann den Termin auswählen.
Für die Buchung einer Doppelsitzung oder einer Supervisionenseinheit schreiben Sie mir bitte eine kurze Email an psychotherapie@michaelstockert.at.
Settings
Einzeltherapie
Das klassische Setting besteht in einer 50minütigen Therapiesitzung pro Woche. Bei einer Doppelsitzung (100 Minuten) oder auch bei einer länger andauernden Therapie sind auch 14tägige Intervalle möglich.
Die Einzeltherapie bietet einen geschützten Rahmen, um die Problemlage, das Umfeld und den ausschlaggebenden Hintergrund zu erkunden.
Gruppentherapie
In der Gruppentherapie zeigen sich Gefühle und Beziehungsmuster sehr nah am Alltag. Dies ermöglicht den Teilnehmern produktive Lernerfahrungen, die sie rasch ins eigene Leben integrieren können. Die Gruppe bietet zudem die Chance, sich zu öffnen und ehrliches Feedback sowie menschliche Unterstützung zu erfahren.
Derzeit biete ich eine laufende Gruppe in Langenzersdorf an. Voraussetzung zur Teilnahme an einer Gruppe ist ein persönliches Vorgespräch.
Online-Angebot
Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit, die Einzel- oder auch Gruppentherapie im Rahmen eines Videocalls abzuhalten. Der Datenschutz bleibt dabei gewahrt.
Infos zum Kostenzuschuss
Je nach Krankenkasse werden aktuell
• pro 50 Minuten Einzeltherapie zwischen 33,70 und 45 Euro Zuschuss und
• pro 90 Minuten Gruppentherapie rund 10 Euro Zuschuss bezahlt.
Hierfür muss vor der zweiten Sitzung eine ärztliche Bestätigung eingeholt werden. Vor der 10. Sitzung ist von mir ein Antrag auf Kostenzuschuss auszustellen. Wird dieser von der Krankenkasse bewilligt bekommen Sie nach Zusendung der bezahlten Honorarnoten den Kostenzuschuss überwiesen.
Absageregel
Ich halte mir die vereinbarten Zeiten natürlich für Sie frei. Aus diesem Grund ersuche ich Sie, Termine spätestens 48 Stunden vorher abzusagen. Andernfalls muss ich Ihnen die Sitzung in Rechnung stellen.